Der Weg zum Jagdschein
Online-Kurse
Über uns
1
Login
0.00
(0.00)
admin
210
Kurse
•
1429
Kursteilnehmer
0.00
(0.00)
Biografie
Biografie nicht ausgefüllt
Kurse
Jäger-Quiz
Waffen & Optik – Optik Allgemein
24m
Waffen & Optik – Die Vergütung
23m
Waffen & Optik – Optik und Visierung Grundlehre
31m
Waffen & Optik – Revolver & Pistolen
12m
Waffen & Optik – Waffenbauteile Allgemein
9m
Waffen & Optik – Die Sicherung
23m
Waffen & Optik – Abzugssysteme
18m
Waffen & Optik – Der Selbstladeverschluss
5m
Waffen & Optik – Das Schloss
10m
Waffen & Optik – Der Verschluss
18m
Waffen & Optik – Büchsenlauf Innenprofil Drall
24m
Waffen & Optik – Filntenlauf Würgebohrung Choke
35m
Waffen & Optik – Büchsen- & Filntenlauf
8m
Waffen & Optik – Exkurs Innenballistik
19m
Waffen & Optik – Waffen Allgemein
32m
Waffen & Optik – Blanke Waffen
12m
Jagdhunde – Prüfungen & Leistungsnachweise
45m
Jagdhunde – Ausbildung Schweißhunde
24m
Jagdhunde – Ausbildung Vorstehhunde
17m
Jagdhunde – Ausrüstung Hundeausbildung
18m
Jagdhunde – Vom Welpen zum Jagdhund
8m
Jagdhunde – Fortpflanzung
25m
Jagdhunde – Gesundheit
16m
Jagdhunde – Haltung, Ernährung & Pflege
32m
Jagdhunde – Leistungsmerkmale Jagdhunderassen – Teil 2
29m
Jagdhunde – Leistungsmerkmale Jagdhunderassen – Teil 1
20m
Jagdhunde – Allgemein
19m
Waffenrecht – Waffenrecht allgemein
22m
Waffenrecht – Waffenrechtliche Begriffe & Definitionen 4
30m
Waffenrecht – Waffenrechtliche Begriffe & Definitionen 3
39m
Waffenrecht – Waffenrechtliche Begriffe & Definitionen 2
1h 1m
Waffenrecht – Waffenrechtliche Begriffe & Definitionen 1
35m
Waffenrecht – Führen, Aufbewahren & Transportieren
44m
Waffenrecht – Ausnahmen von den Voraussetzungen für den Umgang mit Waffen & Munition
21m
Waffenrecht – Voraussetzungen für den Umgang mit Waffen & Munition
47m
Waffenrecht – Umgang mit Waffen & Munition
25m
Waffenrecht – Unfallverhütung
28m
Waffenrecht – Beschussgesetz
6m
Federwild – Weitere Vogelarten
2m
Federwild – Falken
17m
Federwild – Greife
29m
Federwild – Gänse
13m
Federwild – Entenvögel
47m
Federwild – Rabenvögel
18m
Federwild – Reiher und Blässhuhn
3m
Federwild – Tauben
4m
Federwild – Waldschnepfe
10m
Federwild – Fasane
14m
Federwild – Wachtel
1m
Federwild – Rebhuhn
55m
Federwild – Alpenschneehuhn
3m
Federwild – Birkwild
19m
Federwild – Auerwild
14m
Federwild – Allgemein
48m
Haarwild – Anatomie & Biologie
21m
Haarwild – Rotwild 3
13m
Haarwild – Rotwild 2
31m
Haarwild – Rotwild 1
30m
Haarwild – Damwild
19m
Haarwild – Sikawild
4m
Haarwild – Rehwild 3
9m
Haarwild – Rehwild 2
16m
Haarwild – Rehwild 1
20m
Haarwild – Gamswild
11m
Haarwild – Muffelwild
7m
Haarwild – Schwarzwild 2
16m
Haarwild – Schwarzwild 1
12m
Haarwild – Rotfuchs
11m
Haarwild – Marderhund & Waschbär
4m
Haarwild – Marder
9m
Haarwild – Dachs
7m
Haarwild – Iltis & Wiesel
6m
Haarwild – Feldhase
22m
Haarwild – Wildkaninchen & Murmeltier
5m
Munition & Ballistik – Spezialpatronen Flintenlaufgeschoss
26m
Munition & Ballistik – Spezialpatronen Schrot
15m
Munition & Ballistik – Exkurs Zielballistik
57m
Munition & Ballistik – Kaliberbezeichnung Schrotpatrone
12m
Munition & Ballistik – Aufbau Schrotpatrone
4m
Munition & Ballistik – Kaliberbezeichnungen Büchsenpatrone
20m
Munition & Ballistik – Geschossarten Teil 3
40m
Munition & Ballistik – Geschossarten Teil 2
28m
Munition & Ballistik – Geschossarten Teil 1
30m
Munition & Ballistik – Exkurs Ballistik
13m
Munition & Ballistik – Geschossformen
13m
Munition & Ballistik – Büchsenpatrone Zündarten
15m
Munition & Ballistik – Munition Allgemein
43m
Munition & Ballistik – Zielballistik Laborierung
22m
Munition & Ballistik – Zielballistik
20m
Munition & Ballistik – Außenballistik GEE
31m
Munition & Ballistik – Innenballistik
14m
Munition & Ballistik – Ballistik Allgemein
17m
Munition & Ballistik – Flintenschiessen Tontaube
10m
Wald- und Landbau – Waldschäden durch Wild – Verbiss-,Fege- & Schälschäden
30m
Wald- und Landbau – Waldschäden – Allgemein
18m
Wald- und Landbau – Der Wirtschaftswald – Bestandsarten, Bestandsbegründung & Nutzung
35m
Wald- und Landbau – Baumarten – Nadel & Laubhölzer
11m
Wald- und Landbau – Funktionen des Waldes – Nutz, Schutz & Erholung
8m
Wald- und Landbau – Pflanzenproduktion in der Forstwirtschaft – Waldboden & Holz
17m
Wald- und Landbau – Forstwirtschaft – Allgemein
38m
Wald- und Landbau – Landwirtschaftliche Wildschäden
27m
Wald- und Landbau – Pflanzenproduktion – Feldfrüchte & Grünland
22m
Wald- und Landbau – Grundlagen der Pflanzenproduktion – Bearbeitung, Düngung & Nutzung
7m
Wald- und Landbau – Grundlagen der Pflanzenproduktion – Allgemein
14m
Wald- und Landbau – Jagd als verantwortungsvolle Aufgabe
3m
Wald- und Landbau – Was ist Jagd
10m
Naturschutz & Ökologie – Ökologie
51m
Naturschutz & Ökologie – Invasive Arten
15m
Naturschutz & Ökologie – Biotopvernetzung
11m
Naturschutz & Ökologie – §30 BNatSchG Gesetzlich geschützte Biotope
9m
Naturschutz & Ökologie – Rote Listen
9m
Naturschutz & Ökologie – Schutzgebiete
7m
Naturschutz & Ökologie – §1 Bundesnaturschutzgesetz
23m
Naturschutz & Ökologie – Washingtoner Artenschutzübereinkommen
2m
Naturschutz & Ökologie – FFH-Richtlinie
8m
Naturschutz & Ökologie – Naturschutz allgemein
23m
Wildkrankheiten & Wildbrethygiene – Allgemein
38m
Wildkrankheiten & Wildbrethygiene – Weitere virale Krankheiten
9m
Wildkrankheiten & Wildbrethygiene – Viral – Myxomatose
6m
Wildkrankheiten & Wildbrethygiene – Viral – Schweinepest
39m
Wildkrankheiten & Wildbrethygiene – Viral – Tollwut
29m
Wildkrankheiten & Wildbrethygiene – Weitere bakterielle Krankheiten
7m
Wildkrankheiten & Wildbrethygiene – Bakteriell – Aktinomykose
10m
Wildkrankheiten & Wildbrethygiene – Bakteriell – Staphylokokkose
1m
Wildkrankheiten & Wildbrethygiene – Bakteriell – Nagerseuche
4m
Wildkrankheiten & Wildbrethygiene – Parasitosen – Coccidiose
3m
Wildkrankheiten & Wildbrethygiene – Parasitosen – Großer und kleiner Leberegel
5m
Wildkrankheiten & Wildbrethygiene – Parasitosen – Kleiner Fuchsbandwurm
8m
Wildkrankheiten & Wildbrethygiene – Parasitosen – Trichinose
11m
Wildkrankheiten & Wildbrethygiene – Parasitosen – Magen- und Darmwürmer
2m
Wildkrankheiten & Wildbrethygiene – Parasitosen – Großer und kleiner Lungenwurm
8m
Wildkrankheiten & Wildbrethygiene – Parasitosen – Rachenbremsenlarven
6m
Wildkrankheiten & Wildbrethygiene – Parasitosen – Hautdasseln
6m
Wildkrankheiten & Wildbrethygiene – Parasitosen – Räude
15m
Wildkrankheiten & Wildbrethygiene – Versorgen & Verwerten – Lagerung, Vermarktung & Entsorgung
32m
Wildkrankheiten & Wildbrethygiene – Versorgen & Verwerten – Sorgfaltspflicht
40m
Wildkrankheiten & Wildbrethygiene – Versorgen & Verwerten – Trichinenuntersuchung
11m
Wildkrankheiten & Wildbrethygiene – Versorgen & Verwerten – Bedenkliche Merkmale
39m
Wildkrankheiten & Wildbrethygiene – Versorgen & Verwerten – Allgemein
59m
Waffenhandhabung – Drilling
35m
Waffenhandhabung – Repetieren
35m
Waffenhandhabung – Pistole
30m
Waffenhandhabung – Revolver
28m
Waffenhandhabung – Allgemein
15m
Jagdrecht – BJG §34 – Geltendmachung des Schadens
21m
Jagdrecht – BJG §31 – Umfang der Ersatzpflicht
28m
Jagdrecht – BJG §30 – Wildschaden durch Wild aus Gehege
3m
Jagdrecht – BJG §29 – Wildschadensersatz
32m
Jagdrecht – §§26, 27, 28 BJG – Wildschadensverhütung
8m
Jagdrecht – §§24 & 25 BJG – Wildseuchen & Jagdschutzberechtigte
7m
Jagdrecht – BJG §23 – Jagdschutz – Wilderei/Jedermannsrecht
54m
Jagdrecht – BJG §23 – Jagdschutz – Wildernde Katzen
25m
Jagdrecht – BJG §23 – Jagdschutz – Wildernde Hunde
17m
Jagdrecht – BJG §23 – Jagdschutz – Allgemein
7m
Jagdrecht – BJG §22a – Verhinderung von Schmerz oder Leid
18m
Jagdrecht – BJG §22 – Jagd- und Schonzeiten
4m
Jagdrecht – BJG §21 – Abschussregelung
20m
Jagdrecht – BJG §20 – Örtliche Verbote
14m
Jagdrecht – BJG §19 – Sachliche Verbote
34m
Jagdrecht – BJG §17 – Versagung des Jagdscheines
25m
Jagdrecht – BJG §15 – Jagdschein
32m
Jagdrecht – BJG §11 – Jagdpacht
1h 1m
Jagdrecht – BJG §10 – Jagdnutzung
53m
Jagdrecht – BJG §9 – Jagdgenossenschaften
28m
Jagdrecht – BJG §8 – Gemeinschaftliche Jagdbezirke
5m
Jagdrecht – BJG §6 – Befriedete Bezirke
25m
Jagdrecht – BJG §§2,4,5,7,8
39m
Jagdrecht – BJG §1 Abs5 – Aneignungsrecht
19m
Jagdrecht – BJG §1 Abs4 – Jagdausübungsrecht
11m
Jagdrecht – BJG §1 Abs3 – Waidgerechtigkeit
1h 20m
Jagdrecht – BJG §1 Abs3 – Ziel der Hege
1h 30m
Jagdrecht – BJG §3 – Inhaber des Jagdrechts, Ausübung des Jagdrechts
19m
Jagdrecht – BJG §1 – Jagdrecht
16m
Jagdrecht – Föderalismusreform
10m
Jagdrecht – Allgemein
7m
Jagdliche Praxis – Strategien der Bejagung
13m
Jagdliche Praxis – Brauchtum – Strecke legen
15m
Jagdliche Praxis – Brauchtum – Brüche
41m
Jagdliche Praxis – Brauchtum – Trophäen
25m
Jagdliche Praxis – Brauchtum – Allgemein
32m
Jagdliche Praxis – Schuss & Waidgerechtes Töten 2
27m
Jagdliche Praxis – Schuss & Waidgerechtes Töten 1
43m
Jagdliche Praxis – Nachsuche & Verlorensuche
27m
Jagdliche Praxis – Jagdarten 2
42m
Jagdliche Praxis – Jagdarten 1
45m
Wildhege – Praktische Wildhege – Fasan
22m
Wildhege – Praktische Wildhege – Kompensatorische Sterblichkeit
29m
Wildhege – Praktische Wildhege – Feldhase
54m
Wildhege – Praktische Wildhege – Schwarzwild
54m
Wildhege – Praktische Wildhege – Rehwild – Teil 2
9m
Wildhege – Praktische Wildhege – Rehwild – Teil 1
22m
Wildhege – Praktische Wildhege – Allgemein
26m
Wildhege – Allgemein – Teil 2
55m
Wildhege – Allgemein – Teil 1
47m
Video-Powerkurs
Кostenloser Testkurs
2h 18m
Waffen & Optik
5h 10m
Waffenrecht
6h 3m
Federwild
5h 3m
Haarwild
4h 42m
Munition & Ballistik
7h 20m
Wald- und Landbau
4h 5m
Naturschutz & Ökologie
2h 42m
Wildkrankheiten & Wildbrethygiene
6h 39m
Waffenhandhabung
2h 24m
Jagdrecht
13h 46m
Jagdhunde
4h 18m
Jagdliche Praxis
5h 14m
Wildhege
5h 23m
Hallo, willkommen zurück!
Angemeldet bleiben
Passwort vergessen?
Anmelden
Du hast noch kein Konto?
Jetzt registrieren